Doktorarbeiten

Von uns betreute Doktorarbeiten und Diplomarbeiten.
- Moritz Maria Böckenhoff, Arzt (in Arbeit)
Kombinierte zytoreduktive Tumorresektion und fraktionierte perioperative High Dose Brachytherapie (HDR-BT) und External Beam Radiation Therapy (EBRT) in der Behandlung fortgeschrittener primärer und sekundärer pelviner und retroperitonealer Malignome. (Würzburg) - Pia Bornschlegl, Ärztin, (in der Begutachtung)
Vergleich von Lebensqualität, Kontinenz und Potenz bei Patienten nach radikaler nervenhaltender und nicht-nervenerhaltender retropubischer und perinealer Prostatektomie (Würzburg) - Dr.med. Thorsten Spiegel (2011, ‚magna cum laude')
Gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Langzeitüberlebenden von Hodentumoren. (Würzburg) - Dr.med. Robert Ostendorf (2010)
Vergleich der radikalen perinealen mit der radikalen retropubischen Prostatovesikulektomie unter besonderer Berücksichtigung onkologischer Kriterien und funktioneller Ergebnisse, insbesondere der postoperativen Kontinenz. (Würzburg) - Dr.med. Daniel Kühn (2009, ‚summa cum laude')
Mikrosatelliteninstabilitäten und Defekte in den Spindelcheckpointgenen Bub1b und MAD2 als mögliche prädiktive Marker für das Prostatakarzinom. (Würzburg) - Dr.med. Maximilian Hahner (2009)
Organerhaltende (‚Nephron sparing') Nierentumorchirurgie in Würzburg – Ergebnisse 1997-2002. (Würzburg) - Dr.med. Stefanie Hofmann (2009)
Diagnostik vor organerhaltender ('nephron-sparing') Nierentumorchirurgie in Würzburg, Ergebnisse 1997 bis 2002. (Würzburg) - Dr.med. Florian Seyfried (2008, ‚magna cum laude')
Der Wert prädiktiver Faktoren bezüglich der Tumorausbreitung und Differenzierung des Prostatakarzinoms unter Berücksichtigung der Partin Tables - Dr.med. Michael Scheuerlein (2008, ‚magna cum laude)
Wertigkeit diagnostischer Marker beim Prostata-Karzinom unter besonderer Berücksichtigung der histologischen Befunde von Stanzbiopsie und Prostatektomiepräparat anhand des Gleason-Systems. (Würzburg) - Dr.med. Jutta Hensel (1998, ‚magna cum laude')
Prognose postoperativer Lebensqualität bei Blasenkarzinompatienten mit Zystektomie und Harnableitung. (Marburg) - Dr.med. David Kaminski (2000)
Prädiktion des Operationserfolges mittels ausgesuchter Lebensqualitätsdimensionen bei Blasenkarzinompatienten mit Zystektomie und Harnableitung.
(Marburg) - Dipl. Psych. Thomas Dopatka (1997, Diplom-Arbeit)
Lebensqualität bei Patienten mit künstlichen Harnableitungssystemen. Vergleich der Operationstechnik Mainz Pouch versus Ileum Conduit. (Marburg)